Nachdem ich mit dem bq Witbox 3D-Drucker meine Erfahrungen gesammelt habe, will ich ein kleines Fazit ziehen und zudem meine Verbesserungsvorschläge vorstellen. Um meine Eindrücke übersichtlich zu schildern habe ich eine kleine Liste erstellt:
Liste der positiven Eindrücke (Eigenschaften):
- Insgesamt eine gute Verarbeitung und der Drucker macht einen sehr stabilen Eindruck
- Herausnehmbare Druckerplatte: besonders nützlich bei dem geschlossenen Druckraum
- Fast(!) alle Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sodass man sofort Drucken kann
- Gute Druckqualität: die Druckqualität ist gut, wobei ein gut eingestellter CTC Drucker die gleichen Ergebnisse erreichen kann. Aufgrund der sehr guten Kühlung kann der Drucker besonders bei Überhängen punkten.
- Schnelles Erhitzen und Abkühlen der Düse: Der Extruder kommt sehr schnell auf Temperatur und die Lüfter können den Extruder auch schnell bei Bedarf abkühlen
- Der Druckraum ist abgeschlossen und lässt sich absperren: Interessant für Schulen oder bei Kindern, für mich hatte der geschlossene Druckraum kein Vorteil, weil PLA Drucke diesen nicht benötigten und die Lautstärke dadurch auch nicht reduziert wurde.
- Großer Druckraum: siehe 3 teiligen Blogeintrag (Teil 1, Teil 2, Teil 3)
Liste der negativen Eindrücke und mögliche Verbesserungsvorschläge: